10% NEUKUNDENRABATT MIT CODE HELLO10

hautanalyse

ONLINE HAUTANALYSE

Du fragst dich, was du für ein Hauttyp bist und wie du deine Hautprobleme endlich lösen kannst?
Wir haben die Antwort für dich!

Die vier Hauttypen

Eine gesunde und strahlende Haut ist das Ergebnis guter Pflege. Aber weißt du auch, welcher Hauttyp du bist und welche Produkte die richtigen für dich sind? Hier schaffen wir Licht ins dunkele mit der Online-Hautanalyse. Eine Online-Hautanalyse ist ein Tool, mit dem du schnell und einfach deinen Hauttyp bestimmst und so die Produkte kaufen kannst, die am besten für dich  geeignet sind.

WELCHE Hauttypen gibt es

Eine Online-Hautanalyse kann dir helfen, deinen Hauttyp zu bestimmen, was wichtig ist, um die richtigen Produkte für deine Pflege zu finden. Es gibt verschiedene Hauttypen wie trocken, fettig, empfindlich und normal. Jeder Hauttyp hat seine eigenen Bedürfnisse und erfordert spezifische Produkte.

angelica-echeverry-5KY5LP_zc44-unsplash

Normale haut

Normale Haut zeichnet sich durch eine gleichmäßig verteilte Porengröße aus. Dieser Hauttyp kommt verhältnismäßig selten vor. Normale Haut hat typischerweise:

andriyko-podilnyk-JxfYO0hhZGQ-unsplash

Trockene haut

Trockene Haut zeichnet sich durch eine geringe bis keine Fettproduktion aus.  Trockene Haut hat typischerweise:

 

erik-mclean-7YNi8XRryDo-unsplash

Mischhaut

Mischhaut ist eine Mischung aus fettiger und trockener Haut in verschiedenen Bereichen. Dies ist der häufigste Hauttyp. Mischhaut hat typischerweise:

jernej-graj-rlNibgIqi4o-unsplash

fettige haut

Fettige Haut zeichnet sich durch große sichtbare Poren über das gesamte Gesicht aus. Fettige Haut hat in der Regel folgende Merkmale:

Warum sollte ich meinen Hauttyp kennen?

Eine Fehldiagnose des Hauttyps kann über die Ergebnisse entscheiden, die du erzielst. Leider verwechselt man oft einen Hautzustand mit einem Hauttyp. Dies kann ein großer Fehler bei der Auswahl der richtigen Hautpflege sein. Zum Beispiel könnte jemand trotz Akne und fettiger Haut, ein trockenes, spannendes Gefühl der Haut empfinden. Um dies zu behandeln, greifen viele Menschen wahllos zu einer Feuchtigkeitscrème. Tatsächlich handelt es sich vermutlich aber um eine Dehydration, also einen Zustand, in dem der Haut Wasser und nicht Öl fehlt. Jetzt, wo eine starke Feuchtigkeitscreme auf der Haut verwendet wird, entsteht ein idealer Lebensraum für Akne. Das Hautbild verschlechtert sich massiv! 

persönliche online Beratung

Du willst lieber eine persönliche Online-Beratung mit mir vereinbaren? Kein Problem, gemeinsam finden wir deinen Hauttyp und deine richtige Pflege. Der Onlinetermin dauert 15 Min.

0

No products in the cart.